Was macht eigentlich ein Energieberater? 🔍
Du hast eine Immobilie gekauft oder geerbt und stehst vor der Frage, ob und wie du das Gebäude sanieren sollst? Ein Energieberater ist ein unabhängiger Fachexperte, der dir dabei hilft, die Energieeffizienz deines Hauses zu optimieren und gleichzeitig Kosten zu senken.
Seine Aufgabenbereiche im Überblick:
✅ Analyse des Energieverbrauchs: Der Energieberater überprüft, wie viel Energie in deinem Gebäude verbraucht wird und identifiziert energetische Schwachstellen.
✅ Optimierungsvorschläge: Er entwickelt eine Sanierungsstrategie, um Energie einzusparen – z.B.: durch eine verbesserte Dämmung, effizientere Heizsysteme oder den Einsatz erneuerbarer Energien.
✅ Fördermittelberatung: Der Energieberater informiert dich über verfügbare Förderprogramme und Zuschüsse, die deine Investition unterstützen können.
✅ Langfristige Planung: Er erstellt für dich einen individuellen Sanierungsplan (iSFP), der dir hilft, schrittweise zu einem Effizienzhaus zu kommen.
✅ Allgemeine Beratung: Er erstellt Energieausweise, Heizlastberechnungen, Lüftungskonzepte, Wärmebrückenberechnungen und hilft dir bei der Baubegleitung.
Benötigst du Unterstützung bei deinem Bauprojekt oder hast konkrete Fragen zu deinem Wohngebäude, kontaktier uns gerne über unsere Email: eb@unserekleineruine.de